Bau- und Ausstattungsbeschreibung
für Wohnhaus in Holzriegelbauweise
für Österreich
Stand Mai 2014

Kundenwünsche, Kundennähe und die Verpflichtung "wir leben Ihre Ansprüche" ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Die nachhaltige Zufriedenheit und tägliche Freude an Ihrem Zuhause ist uns wichtig. Ihre Wünsche auf gesundes Wohnen, die ökologischen Baumaterialien und die Werthaltigkeit gemeinsam zu gestalten ist für uns .... Ihren Wohntraum gemeinsam zu planen, die Ausstattung ihres Heimes gemeinsam zu besprechen, individuell und zur Zufriedenheit ist unser tun. Die Festlegung der Gebäudehülle, der Energiekennzahl, der mögliche Heizformen bis hin zum Energie-Plus-Haus wird von unseren Spezialisten erarbeitet und gemeinsam mit der LORENZ-PROJEKTBAU Bauleitung umgesetzt.
Die nachfolgenden Seiten und Ihre persönliche Auswahl vor Ort zeigen Ihnen die Vielfältigkeit der Auswahlmöglichkeiten und der Gestaltungsmöglichkeit.
Die Geschäftsleitung und das Team freut sich Sie als Kunden begrüßen zu können getreu unserem Motto
-wir leben Ihre Ansprüche-.
Katalin Lorenz
Geschäftsführende Gesellschafterin
und Gründer von LORENZ PROJEKTBAU
Ihre Wünsche und unsere persönliche Fachberatung für Ihren Wohntraum
Immer für Sie ansprechbar
I. Vorplanung für Angebotserstellung- Baugrundbesichtigung gemeinsam mit dem Hauskunden
- Erheben der baurechtlichen Bestimmungen gemeinsam mit den Bauherren
- Persönliche und detaillierte Projektbesprechung vor Ort auf dem Baugrundstück
im Bezug auf die Lage und Ausrichtung der Möglichkeiten Ihres Wohnhauses - Vorplanungsbesprechung und Erstellung der Vorplanung
- Besprechung der Vorplanung und der detaillierten Angebotsleistung
- Erstellung der Angebotsplanung mit Visualisierung und des detaillierten Angebot
- Angebots- und Projektübergabe und detaillierter Besprechung


- Erstellen des Einreichplanes für Ihr Bauprojekt mit Keller oder Fundamentgrundplatte samt den Nebengebäuden
- Erstellen des Energieausweises für die Einreichplanung
- Erstellen des Baubewilligungsantrages
- Abgabe der gesamten Baubewilligungsantrages beim zuständigen Bauamt
- Projektvorstellung bei der Bauverhandlung durch unseren Baumeister

- Gemeinsame Ausstattungsfestlegungen im Schauraum individuell nach Ihren Wünschen entsprechend den beauftragten Leistungen
- Erstellen der Ausstattungsplanung entsprechend der Ausstattungsauswahl
- Die fertige Lichte Raumhöhe beträgt bei eingeschossigen Häusern 2.55 m und bei zweigeschossigen Häusern im Erd- und Obergeschoss 2.55 m.
- Höhere Raumhöhen können im Rahmen der Ausstattungsfestlegungen gegen Zusatzleistung vereinbart werden.

- Erstellen der Ausführungspläne im Detail entsprechend der Ausstattungsfestlegungen
- Erstellen der Produktionsplanung und der Ausführungsplanung für Keller oder Fundament- platte entsprechend den beauftragten Leistungen
- Erstellen der Ausführungsplanung für die Medienzuführung wie Wasser, Strom usw. entsprechend den beauftragten Leistungen



- Persönlicher Bauleiter für Ihren Wohnhausbaubau
- Koordinieren der Hausmontage und des Ausbaues
- Leiten des geschulten Fachpersonal in der Ausführung
- Unterstützung beim Selbstausbau
- Bereitstellen einer Bautoilette für die Bauausführung
- Bereitstellen eines Bauschuttcontainers für die Restmüllentsorgung
- Bereitstellen eines Arbeits- und Schutzgerüstes
- Qualitätsabnehmen der ausgeführten Leistungen
- Hausübergabe mit Hausbaukunden
BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG DER
LORENZ PROJEKTBAU Planungs-, Baumeister- & Fertighaus GmbH
TOP Leistung durch das Handwerk, zuverlässig und preisbewusst
Die nachfolgend angeführten Materialien definieren die hochwertige Ausstattung und die vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Sie können Ihre Gestaltung und Ihr "Flair" bestimmen und realisieren. Kein Wunsch bleibt offen und wird umgesetzt. Sämtliche für die Konstruktion verwendeten Materialien sind Güteüberwacht und haben die bauaufsichtliche Zulassungen.
Die Leistungen werden im Erd-, Dach- oder Obergeschoss ausgeführt. Wählen Sie unter den Leistungsstufen

- Außen fertig
- Ausbauhaus
- Belagsfertig
- Schlüsselfertig
entsprechend Ihren persönlichen Neigungen und Möglichkeiten wie detailliert beschriebenen und ergänzen Sie mit den Plusleistungen Ihre Hausausstattung schlüsselfertig.
Ausbaustufen
Kurzübersicht
1. Außenwand
1.1 Niedrigenergie-Außenwand

ca. 34 cm stark
u-wert 0.15 W/m²K
Innenseitig mit doppelter Beplankung
Wandaufbau von Außen nach innen
- Fugenloser Edelputz in der Kornstärke von 3 mm, ein- und zweifärbig in den Farbtönen weiß, gelb, grau, hellgrün oder hellblau bzw. nach Mustervorlage
- Grundierungsanstrich als Haftgrund vollflächig angebracht
- Grundspachtelung samt Armierungsgewebe vollflächig eingebracht
- Naturholzplatte 15 mm (OSB)
- Holzständerfachwerk aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 160 mm
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus/Belagsfertig/Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 160 mm WLG 035
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Gipsfaserplatte 10 mm
1.2 Passivhaus-Außenwand mit Installationsebene

ca. 40 cm stark
u-wert 0.12 W/m²K
Wandaufbau von Außen nach innen
- Fugenloser Edelputz in der Kornstärke von 3 mm, ein- und zweifärbig in den Farbtönen weiß, gelb, grau, hellgrün oder hellblau bzw. nach Mustervorlage
- Grundierungsanstrich als Haftgrund vollflächig angebracht
- Grundspachtelung samt Armierungsgewebe vollflächig eingebracht
- Naturholzplatte 15 mm (OSB)
- Holzständerfachwerk aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 160 mm
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 160 mm WLG 035
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Installationsebene 45 mm stark und gedämmt
- Gipsfaserplatte 10 mm
- Gipsfaserplatte 10 mm
2. Innenwand
ca. 14.4 cm stark
Beidseitig mit doppelter Beplankung
Wandaufbau
- Holzständerfachwerk aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 100 mm
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm einseitig
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus/Belagsfertig/Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 100 mm
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm beidseitig
- Gipsfaserplatte 10 mm beidseitig
2.1 Installationswände
bis 20.4 cm stark
Beidseitig mit doppelter Beplankung
Wandaufbau
- Holzständerfachwerk aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 160 mm
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm einseitig
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus/Belagsfertig/Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 160 mm
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm beidseitig
- Gipsfaserplatte 10 mm beidseitig
2.2 Vorsatzinstallationswände
bis 20 cm stark Einseitig mit doppelter Beplankung
Einseitig mit doppelter Beplankung
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
Wandaufbau
- Holzständerfachwerk aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) bis 160 mm
- Schalldämmung mineralisch bis 160 mm
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 12 mm einseitig
- Gipsfaserplatte 10 mm einseitig
3. Geschossdecke über Erdgeschoss bei zweigeschossigen Stockhäusern
ca. 32 cm stark

Deckenaufbau von oben nach unten
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 22 mm
- Massivholzbalken aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 240 mm hoch
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus / Materiallieferung
Liefern der erforderlichen Ausbaumaterialien im Einzelnen bestehend aus:
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 100 mm
- Rieselschutzflies
- Unterkonstruktionshölzer 45 mm hoch
- Gipskartonplatte GKF 12.5 mm
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 100 mm
- Rieselschutzflies
- Unterkonstruktion in der Stärke von 45 mm
- Gipskartonplatte 12.5 mm
- Die lichte Rohbauhöhe beträgt 2.785 m
- Die lichte fertige Raumhöhe betragt ca. 2.55 m
3.1 Geschossdecke wärmegedämmt über Obergeschoss
ca. 34 cm stark bei zweigeschossigen Stockhäusern und bei eingeschossigen Wohnhäusern und Wohnhäuser mit ausbaufähigem Dachgeschoss
Deckenaufbau von oben nach unten
- Gipskartonfeuerschutzplatte (GKF) 12.5 mm (nicht bei Flachdach)
- Ökologische Holzwerkstoffplatte 22 mm
- Massivholzbalken aus güteüberwachtem Konstruktionsvollholz (KVH) 240 mm hoch
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus / Materiallieferung
Liefern der erforderlichen Ausbaumaterialien im Einzelnen bestehend aus:
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Wärmedämmung mineralisch 50 mm
- Rieselschutzflies
- Unterkonstruktionshölzer 45 mm hoch
- Gipskartonplatte GKF 12.5 mm
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Unterkonstruktion in der Stärke von 45 mm
- Zusätzliche Wärmedämmung 50 mm
- Gipskartonplatte (GKF) 12.5 mm
- Die lichte Rohbauhöhe beträgt 2.785 m
- Die lichte fertige Raumhöhe beträgt ca. 2.55 m
4. Dachkonstruktion bei ausgebautem Dachgeschoss
für Satteldach/Walmdach/Pultdach ab Dachneigung 18°

Dachaufbau von oben nach unten
- Dacheindeckung mit Betondachsteinen den Farben rot, hellgrau, schiefer nach Mustervorlage mit 30 Jahren Herstellergarantie auf die Dichtheit. Die Dachsteine erhalten eine Sturmsicherung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Auf Wunsch kann eine Schneesicherung wie z.B. Schneehaken zusätzlich beauftragt werden.
- Dachlattung und Konterlattung
- Dachschalungsbahn diffusionsoffen
- Holzfaserdämmplatte in der Stärke von 35 mm, diffusionsoffen, winddicht und wasserabführend für einen besseren Hitze- und Wärmeschutz
- Zimmermannsmäßige Dachkonstruktion aus massivem Konstruktionsvollholz (KVH) in der Sparrenhöhe von 24 cm und einer Schneelastberechnung von 2.5 KN/m².
- Sichtbare und gehobelte Dachkonstruktion im Bereich der Dachüberstände mit oberseitiger Sichtschalung. Streichen der sichtbaren Holzteile im Bereich der Dachüberstände mit offenporigem Farbanstrich im Farbton braun, weiß bzw. nach Ausstattungsfestlegung.
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus / Materiallieferung
Liefern der erforderlichen Ausbaumaterialien im Einzelnen bestehend aus:
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Wärmedämmung mineralisch 50 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Unterkonstruktionshölzer 45 mm hoch
- Gipskartonplatte GKF 12.5 mm
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Unterkonstruktion in der Stärke von 45 mm
- Zusätzliche Wärmedämmung 50 mm
- Gipskartonplatte (GKF) 12.5 mm
4.1 Dachkonstruktion bei nicht ausgebautem Dachraum
für Walmdach/Zeltdach ab Dachneigung 24°

Dachaufbau von oben nach unten
- Dacheindeckung mit Betondachsteinen den Farben rot, hellgrau, schiefer nach Mustervorlage mit 30 Jahren Herstellergarantie auf die Dichtheit. Die Dachsteine erhalten eine Sturmsicherung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Auf Wunsch kann eine Schnee- Sicherung wie z.B. Schneehaken zusätzlich beauftragt werden.
- Dachlattung und Konterlattung
- Unterspannbahn diffusionsoffen winddicht verklebt
- Zimmermannsmäßige Dachkonstruktion aus massivem Konstruktionsvollholz (KVH) in der Sparrenhöhe von 20 cm und einer Schneelastberechnung von 2.5 KN/m².
- Sichtbare und gehobelte Dachkonstruktion im Bereich der Dachüberstände mit oberseitiger Sichtschalung. Streichen der sichtbaren Holzteile im Bereich der Dachüberstände mit offenporigem Farbanstrich im Farbton braun, weiß bzw. nach Ausstattungsfestlegung.
- Beim Walmdach kann der Dachüberstand auch Wahlweise als verputzter Dachüberstand in geschlossener Ausführung gewählt werden
4.2 Dachkonstruktion bei ausgebautem Dachgeschoss
für Pultdach/versetztes Pultdach ab Dachneigung 5° bis 15°

Dachaufbau von oben nach unten
- Dacheindeckung mit Trapezblech in den Farben Weißaluminium, Reinweiß, Grauweiß, Graphitgrau, Lichtgrau und nach Mustervorlagen. Auf Wunsch kann eine Schneesicherung wie z.B. Schneehaken zusätzlich beauftragt werden.
- Dachlattung und Konterlattung
- Dachschalungsbahn diffusionsoffen
- Holzfaserdämmplatte in der Stärke von 35 mm, diffusionsoffen, winddicht und wasserabführend für einen besseren Hitze- und Wärmeschutz
- Zimmermannsmäßige Dachkonstruktion aus massivem Konstruktionsvollholz (KVH) in der Sparrenhöhe von 24 cm und einer Schneelastberechnung von 2.5 KN/m².
- Sichtbare und gehobelte Dachkonstruktion im Bereich der Dachüberstände mit oberseitiger Sichtschalung. Streichen der sichtbaren Holzteile im Bereich der Dachüberstände mit offenporigem Farbanstrich im Farbton braun, weiß bzw. nach Ausstattungsfestlegung.
Plusleistung bei Leistungsstufen - Ausbauhaus / Materiallieferung
Liefern der erforderlichen Ausbaumaterialien im Einzelnen bestehend aus:
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Wärmedämmung mineralisch 50 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Unterkonstruktionshölzer 45 mm hoch
- Gipskartonplatte GKF 12.5 mm
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
- Wärme- und Schalldämmung mineralisch 240 mm
- Dampfbremsabsperrung feuchteregulierend
- Unterkonstruktion in der Stärke von 45 mm
- Zusätzliche Wärmedämmung 50 mm
- Gipskartonplatte (GKF) 12.5 mm
4.3 Flachdach für ein- und zweigeschossige Wohnhäuser mit Dachneigung 2%


Dachaufbau von oben nach unten
- Flachdachabdichtung mit der Kunststoffabdichtungsbahn von Sarnafil für nicht bedecke Dachflächen, sturmsicher, UV-Beständig und mechanisch befestigt. Die Sarnafil Dachfolie wird in der Farbe hellgrau verlegt. Auf Wunsch und Verrechnung kann auch eine extensive Dachbegrünung oder eine Kiesabdeckung verlegt werden.
- Gefälledämmung aus Wärmedämmplatten im Mittel 240 mm stark in der Neigung von 2%
- Dampfsperrbahn vollflächig verlegt
5. Spengler- und Blechabdeckungsarbeiten
- Die Dachrinnen werden als vorgehängte und halbrunde Dachrinne samt den Fallrohren und dem Zubehör angebracht. Das Material ist Farbbeschichtet in den Standardfarben nach Mustervorlage.
- Die Abdeckungen im Bereich der Flachdächer oder Flachdachbalkone ab Kelleroberkannte sind enthalten.
6. Fenster, Fenstertüren, Hauseingangstüren
6.1 Kunststoff - Fenster und Fenstertüren
- Energiespar-Kunststofffenster in weiß (ähnlich RAL 9016) in der Profiltiefe von 88 mm.
- 3-Scheiben Wärmeschutzverglasung mit einem Ug-Wert von 0.6 W/m²K
- Gesamtes Fenster mit einem Uw-Wert von 0.8 W/m²k
- Fenstergriffe in weiß oder silber
- Fenstermontage nach ÖNORM B5320
- Aluvorsatzschale im Design und Farbton auf Zusatzwunsch wählbar
- Außenfensterbänke aus Kunstmarmor von Helopal in den Farben nach Mustervorlage
6.2 Kunststoff - Hauseingangstüre
- Energiespar-Kunststoffhaustüren in weiß (ähnlich RAL 9016)
- Auswahl nach Modellvorlage
- 3-Scheiben Wärmeschutzverglasung bei Türen mit Seitenteil
- Sicherheitsbeschläge und 5-fach Sicherheitsverriegelung
- Sicherheitsschließzylinder mit Sicherungskarte und 6 Schlüssel
- Haustürmontage nach ÖNORM B5320
- Aluvorsatzschale im Design und Farbton als Zusatzwunsch wählbar
- Alu-Hauseingangstüre im Design und Farbton als Zusatzwunsch wählbar
6.3 Holz - Fenster und Fenstertüren
wählbare Plusleistung
- Die Fenster und Fenstertüren besteht aus verleimten und ausgewählten heimischen Hölzern in der Rahmenstärke von 82 mm
- Zweikammerdichtung und unsichtbare Glasleistenbefestigung
- 3-Scheiben Wärmeschutzverglasung mit einem Ug-Wert von 0.6 W/m²K
- Gesamtes Fenster mit einem Uw-Wert von 0.9 W/m²k
- Fenstergriffe aus verschiedenen Farben wählbar
- Fenstermontage nach ÖNORM B5320
- Aluvorsatzschale im Design und Farbton als Zusatzwunsch wählbar
- Außenfensterbänke aus Kunstmarmor von Helopal in den Farben nach Mustervorlage
- Holzfenster auch als naturbelassenes Lärchenfenster als Zusatzwunsch wählbar
6.4 Holz - Hauseingangstüre
wählbare Plusleistung
- Die Hauseingangstüre bestehen aus verleimten und ausgewählten heimischen Hölzern in der Rahmenstärke von 82 mm
- Auswahl nach Modellvorlage
- 3-Scheiben Wärmeschutzverglasung bei Türen mit Seitenteil
- Sicherheitsbeschläge und 5-fach Sicherheitsverriegelung
- Sicherheitsschließzylinder mit Sicherungskarte und 6 Schlüssel
- Haustürmontage nach ÖNORM B5320
- Aluvorsatzschale im Desing und Farbton als Zusatzwunsch wählbar
- Alu-Hauseingangstüre im Desing und Farbton als Zusatzwunsch wählbar
- Holz - Hauseingangstüre auch als naturbelassenes Lärchenfenster als Zusatzwunsch wählbar
7. Rolläden aus geschäumten Aluprofilen mit elektrischem Antrieb
wählbare Plusleistung
Die Lorenz Projektbau führt aus Gründen der Luftdichtheit nur motorisch betriebene Rolläden aus.
- Alu Vorsatzkasten unten 20° schräg mit Revisionsdeckel und Putzwinkel und geschlossener Kastenrückseite
- Die Rolladenlamellen werden aus geschäumten Aluminiumprofilen in den Farbtönen weiß, grau, beige, graualuminium, anthrazitgrau und naturell ausgeführt. Zusätzlich können auch andere Farbtöne gewählt werden.
- Motor mit elektrischem Antrieb und Bedienungsschalter direkt neben dem Fenster
- Einbruchhemmend da nicht hochschiebbar
- Hitzeschutz im Sommer
- Wärmeschutz bei Kälte
8. Raffstore-Elemente aus formstabilen Alulamellen mit elektrischem Antrieb
wählbare Plusleistung
Die Lorenz Projektbau führt aus Gründen der Luftdichtheit nur motorisch betriebene Raffstore-Elemente aus.
- Alu Vorsatzkasten hinten-oben-vorne-seitlich geschlossen und Putzwinkel
- Formstabile Alulamelle 80 mm breit in den Farbtönen weiß, grau, graualuminium, anthrazitgrau ausgeführt. Zusätzlich können auch andere Farbtöne gewählt werden.
- Die Alulamellen sind in der Neigung verstellbar und Sie können den Lichteinlass und den Sonneneinlass selbst wählen.
- Motor mit elektrischem Antrieb und Bedienungsschalter direkt neben dem Fenster
- Einbruchhemmend da nicht hochschiebbar
- Hitzeschutz im Sommer
9. Sanitäre Grundinstallation
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
Die sanitäre Rohinstallation wird qualitativ hochwertig und schalldämmend vom Installateur nach Hausplanungen ausgeführt.
Im Ihrem Leistungspaket nach Hausplanung enthalten sind:
- Kalt- und Warmwasserleitungen bestehend aus hochwertigen, geprüften und güteüberwachten Verbundrohren für die Steigleitungen und Sanitärobjektleitungen
- Abwasserleitungen aus PVC-Rohren hochwertig und schalldämmend für die Steigleitungen und Sanitärobjektleitungen
- Anschlüsse sind für die nachfolgend angeführte Sanitärobjekte und laut Planung vorgesehen:
Erdgeschoss: Küche Küchenspüle WC Unterputzspülkasten für Hänge-WC
Handwaschbecken
Dusche
Dach- oder Obergeschoss: WC: Unterputzspülkasten für Hänge-WC
HandwaschbeckenBad Doppelwaschtisch oder Einzelwaschtisch
Dusche
Badewanne
Unterputzspülkasten für Hänge-WC sofern
- Weitere Anschlüsse für Ihre optimale Nutzung
- 1 Stück Waschmaschinenanschluss von der Positionierung wählbar
- 2 Stück Aussenwasserhähne frostsicher von der Positionierung wählbar
- Warmwasserspeicheranschluß
- Im Technikraum werden alle Leitungen auf Putz verlegt
10. Elektroinstallation
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
Die Elektroinstallationen werden entsprechend nach den Bestimmungen der ÖVE/ÖNORM geplant und fachgerecht unter Putz ausgeführt. Lediglich im Technikraum werden sämtliche Leitungen auf Putz ausgeführt. Die Leistungsausführung beginnen ab der Hauszuleitung im inneren des Wohnhauses. In der Ausstattung enthalten ist ein formschönes Schalter- und Steckdosenprogramm in weiß. Die genaue Anordnung der Schalter, Lampenauslässe und der Steckdosen werde in der Ausführungsplanung vorgegeben und können bei der Ausstattungsbesprechung gemeinsam fixiert werden.
Die TV oder SAT-Verkabelung wird bis zum bauseits zu erbringenden Empfänger verlegt.
Nach der Fertigstellung der Leistungen erhalten Sie ein Elektroattest entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Auf Wunsch kann auch Bussystem mit Herstellerauswahl als Zusatzleistung beauftragt werden.
Grundinstallation
- Zählerkasten im Erdgeschoss für eine Wohnungseinheit inkl. der Erdung
- Sicherungsautomaten samt FI-Schalter
- Einzelabsicherung für Kochplatten, Backrohr, Geschirrspüler, Waschmaschine, Heizungsanlage, Badinstallation werden nach Vorschrift gesondert abgesichert.
- Vom Zählerkasten werden zwei Leerrohre nach oben verlegt für spätere Wünsche wie Photovoltaik verlegt
Die Einzelraum Elektroinstallationen werden sofern diese in Ihrer Hausplanung angeführt sind wie nachfolgend angeführt ausgestattet:
Erdgeschoss: | |
Eingang außen: 1 Wandlichtauslass mit Ausschaltung innen | |
Vorraum | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 1 Einzelsteckdose |
Flur | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 1 Einzelsteckdose |
Diele | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 1 Einzelsteckdose |
WC | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter |
WC mit Dusche | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Wandlichtauslass 1 Einzelsteckdose |
Küche | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Wandstromauslass für Beleuchtung 1 Stromauslass für Dunstabzug 1 Geschirrspülmaschinenanschluss 1 Herdanschluss 1 Backrohranschluss /1 Mikroanschluss 3 Doppelsteckdosen |
noch Einzelraum Elektroinstallationen: | |
Essen | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 2 Einzelsteckdosen |
Wohnen | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 1 Wandlichtauslass innen 1 TV- oder SAT-Anschluss 3 Doppelsteckdosen 2 Einzelsteckdosen |
Zimmer | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 2 Einzelsteckdosen 1 Doppelsteckdose 1 TV- oder SAT-Anschluss |
Treppenaufgang | 2 Wandlichtauslässe
1 Wechselschaltung |
Terrasse außen | 1 Wand- oder Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter innen 1 Außensteckdose |
Kellerabgang innen | 1 Wand- oder Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung |
Technik | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Doppelsteckdose |
Abstellraum | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Doppelsteckdose |
Heizung | 1 Heizungsanschluss
1 Warmwasserspeicheranschluss |
Dach- oder Obergeschoss: | |
Galerie bis 8 m² | 1 Deckenlichtauslass
1 Wechselschaltung 1 Einzelsteckdose |
Galerie ab 8 m² | 1 Deckenlichtauslass
1 Serienschaltung mit bis zu 4 Schaltungen 2 Einzelsteckdosen |
WC | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter |
noch Einzelraum Elektroinstallationen: | |
Bad | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Wandlichtauslass 2 Einzelsteckdosen 1 Handtuchheizkörperanschluss |
Bad mit WC | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 2 Wandlichtauslass 2 Einzelsteckdosen 1 Handtuchheizkörperanschluss |
Zimmer | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 2 Einzelsteckdosen 1 Doppelsteckdose 1 TV- oder SAT-Anschluss |
Schlafen | 1 Deckenlichtauslass
1 Serienschaltung mit 3 Schaltungen 2 Wandlichtauslässe 3 Einzelsteckdosen 1 Doppelsteckdose 1 TV- oder SAT-Anschluss |
Schrankraum | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Doppelsteckdose |
Abstellraum | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Doppelsteckdose |
Balkon | 1 Wandlichtauslass
1 Ein/Ausschalter innen 1 Aussensteckdose |
Dachbühne | 1 Deckenlichtauslass
1 Ein/Ausschalter 1 Einzelsteckdose |
Wohltuende Wärme für die ganze Familie
11. Heizungssysteme
11.1 Fußbodenheizung
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig

Die Wärmeverteilung erfolgt flächendeckend mit sauerstoffdichten Kunststoffrohren im Abstand nach der Berechnung des Energieausweises verlegt. In jedem Geschoss wir in der Wand ein Heizkreisverteiler mit Vor- und Rücklauf montiert. Hier lässt sich zusätzlich zur Wärmezentrale noch individuelle die Wärme je Heizkreis regulieren.
Gesund und umweltbewusst wohnen auch zum Wohle unsere Kinder
11.2 Luft - Wasser - Wärmepumpe
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig

Das Wärmepumpensystem der Luft/Wasser - Wärmepumpe ist maßgeschneidert für Niedrigenergie- Häuser. Hier wird aus der Luft die Energie gewonnen und in Wärme umgewandelt. Mit der Auswahl z.B. eines Splitgerätes sparen Sie Platz und heizen umweltfreundlich. Der eingebaute Außenfühler steuert optimal die Heizkurve und trägt sehr zum Wohlgefühl bei.
Auf Wunsch kann die Wärmepumpentechnik mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärme-rückgewinnung gekoppelt werden für eine kontrollierte Frischluftzufuhr bzw. eine kontrollierte Luftwechselrate. Mit der Wärmerückgewinnung wird zusätzlich Energie gewonnen und der Wärmeerzeugung zugeführt.
Die Wohnraumlüftung mit der Filtertechnik bietet einen optimalen Schutz für Allergiker und sorgt für ein gesundes und angenehmes Wohlgefühl.
Mit der zusätzlich eingebauten Kühlfunktion lässt es sich in den heißen Tagen entspannt wohnen.
11.3 Alternative Heizungssysteme
als zusätzlich wählbare Plusleistung
Auf Wunsch und individueller Fachberatung können auch andere Heizungssysteme wie z.B. Pelletheizung, Holzstückheizung, Wasser-Wasserwärmepumpe, Erd-Wärmepumpe oder eine Gasbrennwertheizung eingebaut werden.
12. Photovoltaik
als zusätzlich wählbare Plusleistung
Mit der eigener Solarstromerzeugung unabhängig werden. Eine Photovoltaikanlage auf Ihre Bedürfnisse in der Funktion und der Stromerzeugungskapazität auf Sie abgestimmt spart mittelfristig Kosten und macht Sie unabhängig. Die richtige Technik wie z.B. der Batteriespeicher ist ein weiterer Schritt um Kosten zu sparen.
13. Solaranlage
als zusätzlich wählbare Plusleistung
Mit einer Solaranlage in der Größe von ca. 4 - 6 m² für die Brauchwassernutzung, abhängig von der der Anzahl der Familienmitglieder decken Sie ca. 52% des Energiebedarfes. Die Solaranlage besteht aus hagelsicheren Flächenkollektoren und schneesicher auf dem Dach montiert.
14. Estrich mit Fußbodenaufbau
Plusleistung bei Leistungsstufen - Belagsfertig und Schlüsselfertig
Auf die wärmegedämmte LP-Fundamentplatte oder den LP-Keller wird im Erdgeschoss bei eingeschossigen Wohnhäusern und im Erd- und Ober/Dachgeschoss bei Stockhäusern ein Fußbodenaufbau ohne Belag mit ca. 15 cm angebracht. Der Fußbodenaufbau besteht unten aus wärme- und schalldämmenden Styroporbeton in der Stärke von 60 mm. Darauf aufsetzend wird die Fußbodenheizung verlegt. Als begehbare und belegbare Endschicht wird ein Fließestrich in der Stärke von ca. 60 mm eingebaut.
15. Kamin

als zusätzlich wählbare Plusleistung
Der Kamin kann in verschiedenen Ausführungen gewählt werden. Die Beschaffenheit des Kamines hängt vor der Nutzung ab und wird individuelle konzipiert. Es ist wichtig zu wissen welche Art von Befeuerungsstätte wird genutzt wie z.B. Schwedenofen, offener Kaminverbau oder geschlossener Kaminverbau. Eingebaut wird ein massiver Kamin mit Rohrdurchmesser von 160 bis 250 mm je nach Anforderung. Der Kamin erhält eine Verblechung im überstehenden Dachbereich und eine Abdeckplatte. Wahlweise kann der Kamin im Erdgeschoss auf der Fundamentplatte oder im Keller aufgesetzt werden. Im ausgebauten Bereich wird der Kamin mit einer Gipskartonplatte verkleidet.
16. Innenfensterbänke
Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Alle Fenster bis auf Bad erhalten Innenfensterbänke aus Kunstmarmor im Farbton und Design nach Mustervorlage. Die Fensterbänke haben an der Innenseite einen Überstand von 10 mm.
17. Spachtelarbeiten
Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Sämtliche Wände und Decken oder Dachschrägen erhalten eine Grundverspachtelung samt den Kantenschutzprofilen, Netzeinlagen und den Eckbewehrungen. Die entsprechend des Wandbelages erforderliche Feinspachtelung wird vom Gewerk Malerarbeiten ausgeführt.
18. Malerarbeiten
Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Sämtliche Wände und Decken oder Dachschrägen erhalten einen deckenden Anstrich in weiß oder in hellen Pastellfarbtönen. Die Auswahl kann auch noch vor Ort in Ihrem Heim gemeinsam mit dem Malermeister bestimmt werden. Der Farbanstrich im Bad wird mit Latexfarbe in weiß ausgeführt. Die erforderliche Feinspachtelung wird vom Malermeister ausgeführt. Alternativ als Zusatzleistungen können auch Tapeten, Rauputze oder Spachteltechniken mit dem Malermeister vor Ort besprochen werden.
19. Fliesenlegerarbeiten

Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Die Wand- und Bodenflächen werden mit Fliesen aus Feinsteinzeug hergestellt. Im der Ausstattung enthalten ist ein Fliesenauswahl im Bruttopreis von 35 Euro je m². Bei der Ausstattungsbesprechung können Sie unter einer Vielzahl von Fliesen auswählen und erhalten eine Fachberatung vom Fachmann.
Einzelraumbeschreibung: | |
WC | Bodenfliesen
Wandfliesen in der Höhe von 1.20 m |
WC mit Dusche | Bodenfliese
Wandfliesen in der Höhe von 1.20 m Duschebereich an den Wänden in der Höhe von 2.10 m |
noch Fliesenlegerarbeiten: | |
Bad | Bodenfliese
Wandfliesen in der Höhe von 2.10 m |
Flur/Diele | Bodenfliesen mit Sockelfliesen |
Technik/Abstellraum | Bodenfliesen mit Sockelfliesen |
Küche | Boden mit Sockelfliese bis 10 m² |
Kellerabgang | Bodenfliesen mit Sockelfliesen |
20. Bodenlegerarbeiten

Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Die Bodenflächen von Wohnen/Essen/Galerie/Zimmer/Schlafen/Schrankraum erhalten Holzparkettböden oder Laminatböden im Bruttopreis von 35 Euro je m². Passend zur Bodenauswahl werden Sockelleisten montiert. Bei der Ausstattungsbesprechung können Sie unter einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählen und erhalten eine Fachberatung vom Fachmann.
21. Sanitäre Objekte
Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Die Sanitärausstattung wird in der Sanitärfarbe weiß ausgeführt. Enthalten sind die Sanitärobjekte laut Grundrissplanung und können bei der Ausstattungsbesprechung mit dem Fachmann ausgewählt werden.
Einzelobjektbeschreibung: | |
WC | Tiefspül - WC oder Flachspül - WC in eckig oder rund
mit Drückerplatte Handwaschbecken mit Armatur Spiegel wandhängend |
WC mit Dusche | Tiefspül - WC oder Flachspül - WC in eckig oder rund
mit Drückerplatte Handwaschbecken mit Armatur und Unterschrank Spiegel wandhängend Duschwanne in den Größen 90 x 90 cm oder 100 x 100 cm in eckiger oder halbrunder Form mit Brause und Mischarmatur auf Putz |
Bad | Einzelwaschbecken oder Doppelwaschbecken mit Armatur und
Unterschrank Spiegel mit seitlicher Beleuchtung Duschwanne in den Größen 90 x 90 cm oder 100 x 100 cm in eckiger oder halbrunder Form mit Brause und Mischarmatur auf Putz Badewanne in der Größe von 175 x 75 cm in Styroporwannenkörper mit Mischarmatur auf Putz und Handbrause. |
22. Geschossstiege

Plusleistung bei Leistungsstufen - Schlüsselfertig
Die Stiege wird aus massivem Holz als gestemmte Wangenstiege ohne Setzstufen in der Holzart Buche oder Buche gedämpft gefertigt und montiert. Die Treppenform richtet sich nach den Hausplanungen laut Grundrissvorschläge. In der Leistung enthalten ist ein formschönes Treppengeländer mit senkrechten Geländerstäben aus massivem Buchenholz. Das im Dach- oder Obergeschoss erforderliche Absturzgeländer wird entsprechend dem Treppengeländer gefertigt. Bei der Ausstattungsbesprechung können Sie gerne Ihre Sonderwünsche besprechen und fixieren.
Vertragsbestandteil
Nach der im Werkvertrag vereinbarten Vertragsleistung gemäß Bau- und Ausstattungsbeschreibung Stand Mai 2014 zum vereinbarten Werkvertragspreis bestätigt die Bauherrschaft die Bau- und Ausstattungsbeschreibung erhalten zu haben.